Evangelische
Kirchengemeinde
Langenargen -
Eriskirch


News

Ökumenische Fastenlesung 2023

FRIEDEN. KRIEG(en)

Zum ersten Mal seit der Corona-Zeit können wir in diesem Jahr wieder die ökumenische Fastenlesung durchführen. Einfach zur Gewohnheit zurückkehren, können und wollen wir trotzdem nicht: Denn seit einem Jahr ist Krieg in der Ukraine. Und der wirft weiterhin seinen Schatten auf uns. Für uns deshalb auch ein Anlass, nicht wie sonst während der Fastenlesung ein Buch aus der Bibel zu durchschreiten. Sondern unsere abendlichen Lesungen unter ein Thema zu stellen: FRIEDEN. KRIEG(en).

Um zu entdecken, dass in der Bibel keineswegs ‚Friede, Freude, Eierkuchen‘ herrscht. Sondern von Anfang an die Rede ist von Streit und Konflikt. Von den dunklen Seiten, die wir Menschen in uns tragen. Und von dem, was zum Krieg in all seinen Gestalten führt: Hass, Neid und Gier nach Macht. Umgekehrt steht dies auch im Hintergrund, wenn in der Bibel vom Frieden gesprochen, um Frieden gebetet und Frieden zugesagt wird. Zuweilen muss um Frieden gerungen und gekämpft, ja sogar die ‚Waffenrüstung des Glaubens‘ angelegt werden!

FRIEDEN. KRIEG(en): In diesem Jahr folgen wir diesen biblischen Spuren. Und lassen uns in der Fastenzeit in Stille und ökumenischer Gemeinschaft von den Worten und Geschichten der Bibel inspirieren, stärken, irritieren, trösten, ins Gewissen reden, zur Hoffnung und zum Glauben führen.

Wir laden herzlich ein zur Fastenlesung 2023: Von Aschermittwoch bis in die Passionswoche hinein von Montag bis Freitag, um 19.30h, in der Friedenskirche Langenargen.

(Mit Ausnahme von Freitag, den 3. März: An diesem Tag entfällt die Fastenlesung aufgrund des Weltgebetstags der Frauen.)

 

Bildrechte: Dietlinde Stengelin Langenargen, Weiße Taube, 2014, Acryl/Kohle/Papiere